Für all jene, die selbst keine Photovoltaikanlage besitzen, aber trotzdem erneuerbare Energie regional und transparent beziehen wollen. smartCOMMUNITY ermöglicht dir den exklusiven Zugang zu unserer Handelsplattform, auf der du grünen Strom direkt von anderen Teilnehmern, wie Freunden und Familie, unkompliziert beziehen kannst.
Nimm deinen Strombezug selbst in die Hand – unabhängig, preiswert & transparent
Weißt du woher dein Strom genau kommt? Jetzt schon. Mit smartCOMMUNITY profitierst du von Ökostrom aus ganz Österreich und optimierst dein Energieleben auf nachhaltige Art und Weise.
Dein Smart Meter liefert 15-Minuten Werte in die smartCOMMUNITY Plattform.
Lege deinen maximalen Wunschpreis für Strom aus dem Energiedepot fest. Du kennst jemanden aus der Community? Dann erhalte Angebote von Freunden oder Familie zu individuellen Konditionen.
Der Stromhandel läuft automatisch basierend auf deinen Einstellungen. Sollte nicht genug Strom in der smartCOMMUNITY vorhanden sein, so erhältst du den Rest bequem über den smartBASIC Bezugstarif der smartENERGY. Als smartCOMMUNITY Mitglied hast du 3 Möglichkeiten, dich mit erneuerbarem Strom zu versorgen.
In der smartCOMMUNITY Plattform siehst du täglich deinen Strombezug nach Handelskategorie, deine Stromkosten und -ersparnisse und vieles mehr.
Wir möchten dich darüber informieren, dass im Zuge eines Umstrukturierungsprojekts des Energie Steiermark Konzerns mit Oktober das Vermögen der Energie Steiermark Natur GmbH als übertragende Gesellschaft im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme auf die Energie Steiermark Kunden GmbH als übernehmende Gesellschaft übertragen wurde. Die Energie Steiermark Natur GmbH wird daher mit Oktober als Gesellschaft gelöscht.
Diese gesellschaftsrechtliche Änderung hat keine Auswirkungen auf vertragliche Beziehungen, KundInnen oder MitarbeiterInnen und bisherige Strom- und Einspeisetarife behalten für dich weiterhin ihre Gültigkeit.
Hierfür musst du jemanden kennen, der selbst Strom produziert und dir ein direktes Angebot mit deinem individuellen Preis über smartCOMMUNITY sendet. Der Preis kann zwischen 0 Cent/KWh und 100 Cent/KWh liegen. Wenn du ein solches Angebot erhältst, erhältst du automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung, damit du keine Angebote von Freunden und Familie verpasst. Das Angebot kannst du online auf der Plattform unter “Stromhandel” -> “Energiefreunde” akzeptieren oder ablehnen.
Es gibt einen großen Pool aus erneuerbarem Überschuss-Strom aller smartCOMMUNITY-Teilnehmer – hier gibt es keine direkten Angebote, sondern Kunden definieren einen Mindest- und Höchststrompreis. Als Verbraucher gibst du deinen maximalen Bezugspreis an. Jeder Stromproduzent legt gleichzeitig seinen minimalen Verkaufspreis fest. Die Plattform verknüpft dann passende Produzenten und Konsumenten. Der Verkaufspreis ist dann der Mischpreis. D.h. wenn du beispielsweise einen maximalen Bezugspreis von 24 Cent/KWh (Brutto) angegeben hast und ein Produzent seinen minimalen Verkaufspreis auf 10 Cent/KWh (Netto) festgelegt hat, wird der Verkaufspreis bei 18 Cent/KWh liegen. Den Preis kannst du jederzeit anpassen, musst du aber nicht: Der von dir definierte Preis gilt solange, bis du diesen änderst.
Sollte in der smartCOMMUNITY einmal nicht genügend Strom für dich verfügbar sein, bekommst du den Strom von smartENERGY geliefert. Hier gilt dein smartBASIC Bezugstarif. Der smartBASIC Tarif wird auch dann verwendet, wenn deine Smart Meter-Werte mit Verspätung an smartCOMMUNITY übermittelt werden. Da die smartCOMMUNITY-Plattform den Handel täglich fortsetzt, können verspätet gelieferten Daten nicht nachträglich berücksichtigt werden und werden deshalb über smartENERGY zum smartBASIC Tarif gehandelt.